Das sind wir – und das ist uns wichtig …

Firmenphilosophie

Unsere Firmenphilosophie - Kundenorientierung und regionale Verbundenheit

Wir schätzen unsere Kunden Weil wir dankbar sind für ihr Vertrauen, begegnen wir unseren Kunden wie guten Freunden: persönlich, hilfsbereit und herzlich. Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir wissen, wo wir herkommen Würzburg und Umgebung ist unser Zuhause – hier leben und arbeiten wir. Die Verbundenheit mit unserer fränkischen Region spielt in unserem unternehmerischen Handeln eine wesentliche Rolle. Mit Vorliebe kaufen wir Waren aus dem fränkischen Umland und arbeiten mit regionalen Handwerkern und Dienstleistern zusammen – ein Gewinn für unsere gesamte Region.

Wir verstehen uns als Nachbarn Wir verstehen uns zuerst als Nachbarn, dann als Dienstleister. Kindergärten, Schulen und karitative Einrichtungen können auf unsere Unterstützung zählen. Soziales Engagement ist für uns selbstverständlich.

Wir lieben Lebensmittel Aus unserer Liebe zu Lebensmitteln machen wir kein Geheimnis. Es ist ein Gefühl, das von ganzem Herzen kommt. Ob Spezialitäten aus aller Welt, Produkte aus unserer Region, von Premium- und Feinkostprodukten bis hin zum Preiseinstieg "Gut & Günstig" – wir bieten unseren Kunden ein Sortiment, das keine Wünsche offen lässt.

Frische an erster Stelle Durch unsere Mitarbeiter (m/w/d) wird unsere Liebe zu Lebensmitteln für unsere Kunden spürbar. Dass das Wort "Frische" in unserem Namen an erster Stelle steht, ist kein Zufall. Frische ist für uns alles!

Wir schaffen Einkaufserlebnisse Wir machen den Wocheneinkauf Woche für Woche zu einem authentischen und positiven Erlebnis – genussvoll, in freundlicher Atmosphäre und mit einem Extra an persönlichem Service. Das ist unser Anspruch.

Wir handeln vorbildlich Als verantwortungsvolle Kaufleute verlangen wir angemessene Preise. So können wir nachhaltig wirtschaften, unseren Kunden langfristig echten Mehrwert bieten und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter (m/w/d) sichern.

Wir wertschätzen unsere Mitarbeiter Wir erkennen unsere Mitarbeiter (m/w/d) als wichtigsten Erfolgsfaktor und nicht als Kostenfaktor. Wir respektieren uns und unsere Arbeit: Nicht nur Leistung zählt – auch kollegiales Arbeiten, faires Miteinander und menschlicher Umgang bestimmen unseren Arbeitsalltag.

Unseren Prinzipien bleiben wir treu …

Umwelt

Nachhaltigkeit und Umweltschutz - Verantwortung für kommende Generationen

Heute schon an morgen denken Wir übernehmen Verantwortung und handeln nachhaltig. Das bedeutet, die Umwelt zu respektieren, ihre Ressourcen zu schützen und zukünftige Generationen zusammen mit starken Partnern in unsere Planungen einzubeziehen.

WWF als Partner für Nachhaltigkeit Der WWF ist unser Sparringpartner für Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit dem EDEKA-Verbund reduzieren wir Schritt für Schritt unseren ökologischen Fußabdruck und setzen auf umweltbewusste Geschäftspraktiken.

Umweltgesetze und kontinuierliche Verbesserung Wir sichern die Einhaltung von Umweltgesetzen und unterstützen nachhaltige Entwicklung. Dabei überwachen wir kontinuierlich die vorgegebenen Umweltziele und Vereinbarungen zur Qualitätssicherung unserer Umweltstandards.

Regionale Produkte für kurze Transportwege Wir fördern und fordern kurze Transportwege durch den bevorzugten Einkauf regionaler Produkte bei Verfügbarkeit. Dies reduziert CO2-Emissionen und stärkt gleichzeitig die lokale Wirtschaft in Unterfranken.

Innovative Umwelttechnologien in unseren Märkten Wir nutzen moderne Technologien für umweltgerechte und energiesparende Lösungen:

  • Solarstrom für erneuerbare Energieversorgung
  • Energieeffiziente LED-Beleuchtung
  • Klimaneutrale Kältetechnik mit CO2-Kältemittel
  • Umweltschonende Wärmerückgewinnung zum Heizen
  • Smart-Building-Technologien für optimale Energieeffizienz

Abfallreduktion und umweltgerechte Entsorgung Wir minimieren Abfälle durch:

  • Konsequente Mehrwegsysteme
  • Professionelle Mülltrennung
  • Umweltgerechte Entsorgung von Verpackungen und Produkten
  • Reduzierung von Einwegverpackungen wo möglich

Unser Beitrag zum Klimaschutz Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns mehr als ein Trend – es ist eine Verpflichtung gegenüber unserer Region und den kommenden Generationen.

Beschaffung

Regionale Qualität und Verantwortung - Beste Produkte aus Unterfranken

Führender Vermarkter regionaler Spezialitäten Die Trabold Frischemärkte sind einer der führenden Vermarkter des "Besten aus der Region" und somit aktive Unterstützer der Landwirtschaft und traditioneller Handwerkskunst bei der Lebensmittelherstellung. Wir kaufen selbst gern um die Ecke ein und führen deshalb beliebte regionale Wein- und Biersorten sowie frische Eier vom Bauern aus der Nachbarschaft im Sortiment.

Frischegarantie für Saisonales Als Ihr Frischegarant bieten wir saisonale Produkte in bester Qualität:

  • Knackiger Spargel aus der Region
  • Süße Erdbeeren direkt vom Feld
  • Saftige Zwetschgen aus heimischem Anbau
  • Aromatische Himbeeren von lokalen Erzeugern

Nachhaltigkeit durch kurze Wege Die Transportwege sind kurz – das ist gut für die Umwelt und garantiert maximale Frische. Das Vertrauen in Herkunft und Qualität der heimischen Produkte ist groß. Regional schmeckt einfach doppelt so gut.

Umfassende Qualitätskontrolle Wir kontrollieren unsere Lieferanten sorgfältig, einschließlich des Einsatzes von Futtermitteln und Düngemitteln. Die Trabold Frischemärkte verkaufen ausschließlich tierische Produkte aus artgerechter Tierhaltung.

Qualitätsmanagementsystem mit EDEKA Gemeinsam mit unserem Einkaufsverbund EDEKA unterhalten wir ein Qualitätsmanagementsystem, das kontinuierlich die Produktqualität überprüft, um unseren Kunden beste Qualität zu sichern. Das bedeutet Verantwortung für unsere Kunden.

Transparenz bei Inhaltsstoffen Unsere Standards für Lebensmittelsicherheit:

  • Unterstützung der Gentechnik-Richtlinien
  • 100% Deklaration bei gentechnisch veränderten Lebensmitteln
  • Klare Richtlinien über Zusatzstoffe in Lebensmitteln
  • Übersichtliche Deklaration aller allergenen Zusatzstoffe

Lebensmittelkennzeichnung nach höchsten Standards Die Trabold Frischemärkte unterstützen die Lebensmittelkennzeichnungsverordnung (LMKV) und entsprechen damit einem häufig geäußerten Kundenwunsch nach vollständiger Transparenz.

Soziale Verantwortung Die Trabold Frischemärkte lehnen Kinderarbeit und Zwangsarbeit kategorisch ab. Wir tolerieren keine menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und setzen uns für faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette ein.

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen